2½ D-Fräsen
siehe 3-D-Fräsen
2 D-Fräsen
siehe 3-D-Fräsen
3 D-Fräsen
zur Herstellung plastischer Werkstücke
Arbeitsbereich
Arbeitsplatz im geschützten Rahmen
Ausgleichsabgabe
Arbeitgeber ab einer betimmten Mitarbeiteranzahl sind verpflichtet, eine Mindestanzahl von Arbeitsplätzen mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Andernfalls wird eine Ausgleichszahlung fällig. Bei Auftragsvergabe an eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung können 50% der Arbeitsleistung auf die Ausgleichsabgabe angerechnet werden.
Begleitender Dienst
Berufliche Bildung
Berufliche Förderung
Berufliche Rehabilitation
Berufsbildungsbereich
Beschäftigungsmöglichkeit
Betreutes Arbeiten
Crimpen
Elektrotechnik: Alternative zum Löten; stellt eine schwer lösbare Verbindung zwischen Leiter und Verbindungselement her
Digitaldruck bezeichnet eine Gruppe von Druckverfahren bei denen das Druckbild direkt von einem Computer in eine Druckmaschine übertragen wird, ohne das eine statische Druckform benutzt wird. Bei dem Drucksystem handelt es sich meist um ein elektrofotografisches Drucksystem wie einem Laserdrucker, der für hohe Auflagenzahlen konstruiert ist. Auch andere Verfahren finden Verwendung, beispielsweise Tintenstrahldruck für großformatige Plakate und Poster.
DTP (Desktop-Publishing) ist der rechnergestützte Aufbau von Dokumenten, die aus Texten und Bildern bestehen. Dies erfolgt meist mit einer dafür entwickelten Software wie QuarkXPress, InDesign oder auch CorelDraw u.a.
Durchführungskonzeption
Eingangsverfahren
Eingliederungsplan
Entgraten ist das Entfernen von scharfen Kanten und Splittern bei einem meist metallischen Werkstück.
gemeinnützig
Als gemeinnützig wird eine Tätigkeit bezeichnet, die allein darauf abzielt, das allgemeine Wohl zu fördern und dabei keine eigenene Interessen in materieller und wirtschaftlicher Hinsicht verfolgt.
Gewindefräsen
Bearbeitungsart, die auf CNC-gesteuerten Maschinen durchgeführt werden kann
H05V-K
Aderleitung
H07V-K
Aderleitung
Handicap
Knetlegierungen
Metallische Werkstoffe, die sich durch Umformungverfahren formen lassen
Kreisfräsen
Bearbeitungsart, die auf CNC-gesteuerten Maschinen durchgeführt werden kann
Langlochfräsen
Bearbeitungsart, die auf CNC-gesteuerten Maschinen durchgeführt werden kann
Längsdrehen
Je nach Vorschubrichtung wird nach Plandrehen und Längsdrehen unterschieden
LiYCY
Abgeschirmte flexible Schaltleitungen und Steuerleitungen
LiYY
Flexible Schaltleitungen und Steuerleitungen
Nichteisenmetalle
Alu, Messing, Kupfer, Grauguss, Bronce
Plandrehen
Auch Querdrehen genannt, siehe Längsdrehen
PE, POM, PA
Kunststoffe, die es auch in verschiedenen Farben gibt
Rehabilitanden
Beschäftigte einer WfbM, die an einer beruflichen Rehabilitation teilnehmen
Runddrehen
zur Herstellung zylindrischer Werkstücke
Rundfräsen
Bearbeitungsart, die auf CNC-gesteuerten Maschinen durchgeführt werden kann
Spiegeln
Umkehrfunktion einer Formfräsung
Steuereinheiten
auch Steuertableaus:zur Steuerung von elektrischen/elektronischen Einrichtungen
Steuertableau
siehe Steuereinheiten
SUB-D
auch D-SUB, weit verbreitete Form eines Steckersystems für Datenverbindungen
Transferdruck
Eine spezielle Transferfolie wird bedruckt, z.B. mit Farblaserdrucker und unter Hitze und Druck von einer Transferpresse auf die Textilie gedruckt. Die Folie wird danach vorsichtig abgezogen, das Motiv haftet auf dem Stoff.
Werkstatt für psychisch kranke Menschen
Die Werkstatt Wernau ist auf die Beschäftigung von Menschen mit psychischen Krankheiten und Handicaps ausgerichtet
Werkstattrat
besteht in der Werkstatt Wernau derzeit aus drei Mitgliedern. Von unserem Werkstattratwerden die REchte und INteressen der Werkstatt-Beschäftigten vertreten.
WfbM
Werkstatt für Menschen mit Behinderung
ältere Bezeichnungen: Behindertenwerkstatt, Werkstatt für behinderte Menschen
Zerspanungsarbeiten
Mechanisches Bearbeitungsverfahren, bei dem Material in die gewünschte Form gebracht wird. Dabei wird überflüssiges Material in Form von Spänen abgetragen.
Zirkulärfräsen
Bearbeitungsart, die auf CNC-gesteuerten Maschinen durchgeführt werden kann.
|